Abgabe militärischer Güter an Drittländer in der 19. Wahlperiode
Militärisches Material in welchem Wert hat die Bundesregierung in der 19. Wahlperiode an die Ländergruppe „Drittland“ abgegeben (verkauft, verliehen, verschenkt oder zu Testzwecken überlassen; bitte getrennt nach Länderabgabe und militärischer Ausstattungshilfe angeben), und welche zehn Länder waren dabei die Hauptempfängerländer (bitte mit jeweiligem Wert angeben)?
Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Silberhorn vom 10. September 2021
An Drittländer im Sinne der „Politischen Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern“ aus dem Jahr 2000, in der Fassung vom 26. Juni 2019, wurde in der 19. Legislaturperiode durch das Bundesministerium der Verteidigung im Rahmen von Länderabgaben militärisches Material mit einem Wert von rund 5,9 Mio. Euro abgegeben. Die militärischen Güter beinhalten u. a. Waffen, Munition, Ersatzteilpakete und persönliche Schutzausstattung. Nicht berücksichtigt sind dabei Abgaben von militärunspezifischen Gütern, wie z. B. von Sanitätsmaterial, Musikinstrumenten, Schuhen und Bekleidung.
Die Aufteilung kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.