Arm trotz Arbeit?!

Am Mittwoch, dem 6.2. werden Sevim Dagdelen, Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus Duisburg und Bernd Riexinger, Bundesvorsitzender der Partei, als Gäste des Kreisverbands DIE LINKE Duisburg zum Thema „Arm trotz Arbeit?!" sprechen.

Zum Thema des Abends erklärt Sevim Dagdelen (MdB, DIE LINKE): „In Deutschland arbeiten 8 Millionen Menschen für einen Niedriglohn und damit für weniger als 9, 15 € pro Stunde. Davon haben nach aktuellen Zahlen des Deutschen Gewerkschaftsbundes 2,2 Millionen eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen Vollzeitjob, können aber trotzdem kaum von ihrer Arbeit leben. Um ihre Existenz zu sichern, müssen mehr als 1,3 Millionen Menschen ihren Armutslohn mit Hartz IV-Leistungen aufstocken. Frauen tragen dabei ein doppelt so hohes Risiko, einen Niedriglohn zu erhalten, Migrantinnen und Migranten sogar ein dreifach so hohes Risiko!"

Sevim Dagdelen weiter: „Diese Zahlen zeigen, dass Millionen in Deutschland nicht gut durch die Krise gekommen sind. Alle, die den Durchschnittslohn oder weniger bekommen, haben die Bankenrettungspakete mit Reallohnverlusten bezahlt. Wachsende Lohnunterschiede und sinkende Löhne für Millionen, das sind die Ergebnisse einer falschen arbeitnehmerfeindlichen Politik, mit der Union, SPD, FDP und Grüne in wechselnden Kombinationen seit Beginn dieses Jahrtausends das Land heimsuchen. Mehr soziale Ungleichheit produziert mehr sozialen Sprengstoff. DIE LINKE fordert daher eine Kehrtwende in der Lohnpolitik. Wie die aussehen kann, welche Instrumente nötig und wichtig sind, wird Thema des Abends sein."

Der Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt am Mittwoch, dem 6. Februar um 19 Uhr im „Haus Kontakt", Scharnhorststr. 32 in Duisburg Kaßlerfeld. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Vor der Veranstaltung besteht die Möglichkeit eines Pressegesprächs, bitte melden Sie sich dazu an bei Horst-Werner-Rook, (Pressesprecher, DIE LINKE Duisburg) unter Tel.: 0203 – 73 19 685, mobil: 0177 – 91 23 745