Aufgaben des Weltraumlagezentrums der Bundeswehr und anstehende Änderungen
Welche Aufgaben – insbesondere auch in Fragen der Aufklärung und des Schutzes eigener Kräfte vor Aufklärung – verfolgt das Weltraumlagezentrum der Bundeswehr, das zukünftig gemeinsam mit dem Kommando Operative Führung Luftstreitkräfte Kalkar zum Zentrum Luftoperationen der Bundeswehr gehören soll, welches ein nationales Luftwaffenführungskommando für multinationale Einsätze bereitstellen soll, und werden dessen Aufgaben im Bereich der Aufklärung in irgendeiner Weise – etwa auf das NATO-Bündnisgebiet – geographisch eingeschränkt, oder soll es auch Aufgaben wie etwa Beiträge zur Aufklärung von Raumfahrprogrammen sowie Rüstungsaktivitäten im Bereich ballistischer Raketen etwa im Iran, in Russland und China wahrnehmen können?
Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Kossendey vom 20. August 2012
Das deutsche Weltraumlagezentrum ist eine ressortgemeinsame Einrichtung des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), in dem die Verfahren zur Erzeugung von Weltraumlageprodukten erprobt und die hierfür benötigten Fähigkeiten aufgebaut werden.
Auf der Grundlage einer durchzuführenden ressortgemeinsamen Evaluation in 2014 wird über die gemeinsame Fortsetzung des Projektes und die Aufnahme eines Routinebetriebes entschieden werden.
Zu den Aufgaben des Weltraumlagezentrums gehört die Feststellung und Beurteilung der Weltraumlage einschließlich der Weltraumaufklärung. Dies beinhaltet auch eine technische Analyse ausgewählter Objekte mit deren Eigenschaften und Fähigkeiten im erdnahen Raum. So soll das Weltraumlagezentrum zum Schutz und zur Sicherstellung der Funktion militärischer und ziviler Satelliten beitragen, indem es vor Kollisionen warnt und die Gefahren unkontrollierter Wiedereintritte von Weltraumobjekten analysiert. Zudem soll das Weltraumlagezentrum vor Überflügen von Aufklärungssatelliten warnen und damit zum Schutz von eigenen Kräften beitragen.
Da das Weltraumlagezentrum nur Objekte im Raum betrachtet, ist eine geografische Eingrenzung nicht sinnvoll. Die satellitengestützte Aufklärung von Gebieten auf der Erde, die Aufklärung von Raumfahrtprogrammen sowie von Rüstungsaktivitäten im Bereich ballistischer Raketen sind keine Aufgaben des Weltraumlagezentrums.
Die satellitengestützte Aufklärung von Gebieten auf der Erde, die Aufklärung von Raumfahrtprogrammen sowie von Rüstungsaktivitäten im Bereich ballistischer Raketen sind keine Aufgaben des Weltraumlagezentrums.