Besuch bei Julian Assange
Die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen (Linke) hat am Sonntag Wikileaks-Gründer Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London besucht. Dort harrt Assange seit fast drei Monaten aus. Nachdem alle juristischen Enspruchsmöglichkeiten gegen seine Auslieferung nach Schweden erschöpft waren, hatte sich der Wikileaks-Gründer dorthin geflüchtet.
Seither herrscht angespanntes Abwarten: Ecuador hat Assange politisches Asyl zugesagt, doch Assange kann das Botschaftsgebäude im Londoner Stadtteil Knightsbridge nicht verlassen – draußen warten schon die Polizisten, die ihn festnehmen werden, sobald er es versucht.
"Ecuador hält sich an internationales Asylverfahren"
Sevim Dagdelen sagte am Montag im Inforadio-Interview mit Moderator Oliver Rehlinger, sie begrüße es ausdrücklich, dass Ecuador Assange Asyl gewähren wolle.
Assange habe in dem Gespräch mit ihr sehr "kämpferisch" und "überraschend optimistisch" gewirkt. Man habe über eine Reihe von Themen besprochen, wichtigster Punkt sei die Frage des politischen Drucks gewesen, um die Asylfrage zu klären.
Quelle: inforadio.