Bildung ist mehr wert! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich beglückwünsche Euch zu Eurem Auftakt der Warnstreiks in NRW. Mit 1.500 angestellten Lehrerinnen und Lehrern, die gestern ihre Arbeit niederlegten, habt Ihr den Kampf aufgenommen für ein uraltes Recht aller Arbeitskräfte: Gleiches Geld für gleiche Arbeit!
Leider ist dieses Recht immer noch nicht durchgesetzt.

Ihr habt meine volle Solidarität für Eure berechtigten Forderungen nach einer tariftechnischen fairen Eingruppierung für die angestellten Lehrkräfte, damit sie gleich viel verdienen, wie die verbeamteten Lehrkräfte.

Täglich arbeiten beide, der verbeamtete Lehrer, die verbeamtete Lehrerin neben der angestellten Lehrerin gemeinsam im gleichen Kollegium, mit dem gleichen Pensum an Unterrichtsstunden und der gleichen Ausbildung. Dennoch liegen die Unterschiede in der Bezahlung zwischen 300 bis 800 Euro. Damit muss endlich Schluss sein und die Länder dürfen eine entsprechende Eingruppierung in den Tarifvertrag nicht mehr länger verweigern.

Genauso muss dem SPD-Minister an der Spitze Eures Verhandlungspartners endlich klar werden, dass die Entgelte der Landesbeschäftigten um die geforderten 6,5 Prozent erhöht werden müssen, damit die ungleiche Behandlung der Landesbeschäftigten für die gleiche Arbeit wie die der Bundes- und Kommunalbeschäftigten aufhört.

Die Linke fordert mehr Geld für Bildung statt für Banken und für Reiche. Die Arbeit der angestellten Lehrer ist es allemal wert!

Mit solidarischen Grüßen,
Eure Sevim Dagdelen