Bochumer Abgeordnete ruft auf zu Blockaden: „Kein Platz für Neonazis – nirgendwo!"
Zum siebten Mal wollen Neonazis den Antikriegstag in Dortmund für ihre neofaschistischen Parolen missbrauchen. Bündnisse, Parteien und Organisationen bereiten für Samstag Proteste und Blockaden gegen den Aufmarsch der Neofaschisten vor. Die Abgeordnete Sevim Dagdelen MdB (DIE LINKE.) ruft Bochums Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an den gewaltfreien Aktionen auf.
„Der so genannte Nationale Antikriegstag in Dortmund gilt unter Neonazis als einer der wichtigsten Aufmärsche, spätestens nachdem sie in Dresden wiederholt an den massiven Protesten der Menschen gescheitert sind", sagt Sevim Dagdelen, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Das müsse auch in Dortmund gelingen, meint Dagdelen. „Zum Charakter des Ruhrgebietes gehören die Vielfalt und Toleranz seiner Bewohnerinnen und Bewohner. Deshalb sollten wir den Nazis am Samstag in Dortmund gemeinsam zeigen: Für Eure menschenfeindliche Hetze ist auch hier kein Platz! Nicht in Dortmund – nirgendwo!"
Zu Blockaden rufen auch Vertreter der Grünen und der SPD auf, unter anderen Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau sowie der NRW-Sozialminister Guntram Schneider.
Nähere Informationen zum Antikriegstag unter http://dortmundquer.blogsport.de/ <http://dortmundquer.blogsport.de/> .
Die Bochumer Demo-Teilnehmer/innen treffen sich am Samstag um 7:45 Uhr am Haupteingang des Bochumer Hbf.