Bundesmittel für Projekte des Islamverbands DITIB im Jahr 2019

In welcher Höhe erhielten Projekte der „Türkisch Islamischen Union der Anstalt für Religion e. V.“ (DITIB) im Jahr 2019 Zuwendungen aus dem Bundeshaushalt (bitte nach Empfänger der Förderung, Haushaltstitel, Zweck der Förderung, Zusagen bzw. Inaussichtstellungen und Höhe der ausgezahlten Fördersumme auflisten), und in welcher Höhe sind Zuwendungen des Bundes für die DITIB im Jahr 2020 vorgesehen (bitte nach Empfänger der Förderung, Haushaltstitel, Zweck der Förderung sowie Zusagen bzw. Inaussichtstellungen der Höhe der Fördersumme auflisten)?

Antwort des Parl. Staatssekretärs Volkmar Vogel auf die Frage der Abgeordneten Sevim Dağdelen (DIE LINKE):

Im Haushaltsjahr 2019 erhielt die DITIB-Türkisch-Islamische Gemeinde zu Wächtersbach e. V. aus dem Kapitel 1703 Titel 684 14 eine Förderung in Höhe von 1 600 Euro im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Die Förderung im BFD erfolgt im Wege der monatlichen Erstattung von Taschengeldern und Sozialversicherungsbeiträgen (bis zu einer bestimmten Höchstgrenze) für die eingesetzten Freiwilligen sowie als Zuschuss zur pädagogischen Begleitung der Freiwilligen.

Im Haushaltsjahr 2020 sind bislang keine Förderungen von DITIB vorgesehen.

Das könnte dich auch interessieren …