Bundesregierung will nicht an Befreiung erinnern

„Die Bundesregierung will die Krise mit Russland politisch instrumentalisieren und das Gedenken an die Sieger über den deutschen Zivilisationsbruch entsorgen. Weder im In- noch im Ausland plant die Bundesregierung irgendwelche eigenen Aktivitäten. Das ist ein offener Affront gegen die noch lebenden und für die Freiheit gefallenen Befreier", erklärt Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf ihre Kleine Anfrage (Bundestagsdrucksache 18/3779). Das Mitglied im Auswärtigen Ausschuss weiter:

„Der 70. Jahrestag der Befreiung vom Nazismus bei der Bundesregierung ins bundespolitische Nirwana. Sie verweigert damit vor allem den Angehörigen der Rote Armee ein ehrendes und würdiges Gedenken. Denn sie war es, die dem Morden in Auschwitz ein Ende gesetzt und mit enormen Opfern wesentlich zur Niederlage der Nazi-Diktatur beigetragen hat.

Ich fordere die Bundesregierung auf, der Befreier, die die Menschheit vom Nazismus gerettet haben, würdig und angemessen zu gedenken. Sie darf diese nicht einer anti-russischen Politik opfern."

Artikel: Telepolis, junge welt, Neues Deutschland