Kategorie: Aktionen und Initiativen
Die Außenpolitiker, Sevim Dagdelen und Gregor Gysi, haben sich am 4. Dezember 2020 mit dem US-Whistleblower Edward Snowden in Moskau zu einem Gespräch getroffen. Sie erörterten unter anderem den nötigen Schutz von Whistleblowern und der Pressefreiheit.
Gemeinsame Erklärung der Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (DIE LINKE), Frank Heinrich (CDU), Gyde Jensen (FDP), Katja Keul (Bündnis 90/Die Grünen) und Kerstin Tack (SPD), Mitglieder im Kuratorium des Vereins „Freiheit für die Westsahara e.V.“.
Joint Statement of the Members of Parliament Sevim Dağdelen (DIE LINKE), Frank Schwabe (SPD), Ulrich Lechte (FDP) and Kai Gehring (Bündnis 90/Die Grünen).
Gemeinsame Erklärung der Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (DIE LINKE), Frank Schwabe (SPD), Ulrich Lechte (FDP) und Kai Gehring (Bündnis 90/Die Grünen) anlässlich des morgigen Beginns des virtuellen Gipfels der Gruppe großer Industrienationen (G20) unter Vorsitz von Saudi-Arabien.
Abgeordnete des Deutschen Bundestages, darunter MdB Sevim Dagdelen, des niederländischen Parlaments und des Europäischen Parlaments drängen UN-Generalsekretär António Guterres, Ecuadors Präsidenten Lenin Moreno und die britische Premierministerin Theresa May auf einen „Schutz“ des Publizisten und Gründers der Enthüllungsplattform Wikileaks Julian Assange.
Aristos Damianou, Fraktionsvorstand der zypriotischen Linkspartei AKEL, sprach am 4. Juli 2016 mit den beiden Vorsitzenden, Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, und der Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE, Sevim Dagdelen.