Den Völkermord an den Jesiden anerkennen
Es ist höchste Zeit, den Jesiden Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Dazu gehört aber auch, die Vorgeschichte nicht zu verschweigen, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Rede am 19. Januar 2023 im Bundestag.
Mitglied des Deutschen Bundestages
Es ist höchste Zeit, den Jesiden Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Dazu gehört aber auch, die Vorgeschichte nicht zu verschweigen, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Rede am 19. Januar 2023 im Bundestag.
Kaum sind die Grünen in der Regierung, sind sie umgefallen. Der Irak-Einsatz bleibt angesichts anhaltender Raketenangriffe auf ausländische Militärbasen hochgefährlich und ist rechtlich fragwürdig, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Plenarrede am 14. Januar 2022.
von Redaktion · Published 11. Juni 2021 · Last modified 14. Juni 2021
Von wegen „restriktive und verantwortungsvolle“ Rüstungspolitik. Union und SPD haben Deutschland zum weltweit viergrößten Waffenhändler gemacht. Allein DIE LINKE tritt für ein generelles Verbot von Waffenlieferungen ohne Wenn und Aber ein, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Plenarrede am 10. Juni 2021.
von Redaktion · Published 3. Juni 2021
Am 31. Mai 2021 diskutierte MdB Sevim Dagdelen im Deutschlandfunk zum Thema „Nachsicht oder Härte: Zum Umgang mit Russland und Belarus“ mit Roderich Kiesewetter (CDU) und Manuel Sarrazin (Bündnis 90/Die Grünen).
„Es darf nicht sein, dass wir die Menschenrechte für geopolitische Ziele instrumentalisieren, um mit neuen Feindbildern Konflikte weltweit zu befördern“, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Rede im Bundestag zum Thema Hongkong am 6. Mai 2021.
Wer an Erdogan weiter Waffen liefern lässt, handelt entweder verantwortungslos oder setzt bewusst auf eine verbrecherische Komplizenschaft aus finsteren geopolitischen Motiven, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Rede im Bundestag am 29. Januar 2021.
12. Januar 2023
„Russen raus“ als Staatsdoktrin
13. Januar 2023