Kategorie: Gastbeitrag

Geistige Mobilisierung

Liest man den Antragsentwurf der Ampel-Koalition zum „Holodomor“, wird schnell klar: Es geht nicht um das damalige Leid der Hungertoten. Es geht vielmehr um die geistige Mobilmachung gegen Russland heute, so MdB Sevim Dagdelen in der „jungen welt“ vom 30. November 2022.

Koloniale Verhältnisse

EU-Preisdeckel für russisches Öl: Was auf den ersten Blick wie eine Maßnahme gegen Moskau aussieht, zielt auf die Etablierung eines kolonialen Verhältnisses zwischen dem Westen und dem globalen Süden. Ein Kommentar von MdB Sevim Dagdelen in der „jungen welt“ vom 25. November 2022.

Kontinuitäten der Unterwerfung

Am 16. November 2022 war MdB Sevim Dagdelen zu einem Gastvortrag an der Universität von Namibia (UNAM) eingeladen. Ihr Vortrag »Koloniale Vergangenheit – neokoloniale Gegenwart? Internationale Beziehungen im Lichte von Krieg, Sanktionen und Völkerrecht« wurde in der „jungen welt“ dokumentiert.

Auf Trumps Linie

Bei der Iranpolitik schwenkt die Ampelkoalition offen auf die Linie des früheren US-Präsidenten Donald Trump ein. Doch ein neuer Wirtschaftskrieg gegen den Iran unter der Scheinlegitimation des Eintretens für Frauenrechte hätte wohl verheerende Folgen für die gesamte Region, so MdB Sevim Dagdelen.

»Permanente Auseinandersetzung«

Russland ruinieren, China einkreisen, die eigene Bevölkerung ins Elend stürzen. Über die Kriegsziele des Wertewestens und dessen mangelnden Realismus. Ein Kommentar von MdB Sevim Dagdelen in der „jungen welt“ vom 6. Oktober 2022.

Sturm statt Burgfrieden

„Es braucht breiten Protest: Gegen die Gasumlage, für einen Energiepreisdeckel sowie eine Übergewinnsteuer für die Profiteure der Krise, die Energiekonzerne, die Pharmamultis und Rüstungsschmieden“, so MdB Sevim Dagdelen in ihrem Beitrag für die Tageszeitung „junge welt“ am 5. September 2022.