Chronologie der Aktivitäten

Dienstag 15.01.2008

  • Die Nachricht, dass Nokia geschlossen werden soll, geht durch die Medien.
  • MdB Sevim Dagdelen erklärt in einem Brief an die Beschäftigten und in einer Pressemitteilung ihre Unterstützung für die Belegschaft zu.

Donnerstag 17.01.2008

  • Sevim Dagdelen besucht am Abend die Nokia-Arbeiter/innen und erkundigt sich beim Betriebsrat und bei der Gewerkschaft über den aktuellen Stand im Betrieb.

Freitag 18.01.2008

  • Sevim Dagdelen nimmt an einer Solidaritätsaktion am Bochumer Rathaus und an der anschließenden Pressekonferenz des Betriebsrates teil.
  • MdB Sevim Dagdelen ruft mit einer Pressemitteilung zur Teilnahme an der geplanten Großdemonstration am Dienstag, 22. Januar auf
  • Oskar Lafontaine kündigt an, dass er an der Großdemonstration teilnehmen wird.

Samstag 19.01.2008

  • MdB Sevim Dagdelen nimmt an der WDR-Sendung „Hallo Ü-Wagen" teil und spricht sich dafür aus, im Fall der Werksschließung Subventionen von Nokia zurückzufordern und diese in öffentliche Kontrolle umzuwandeln

Sonntag 20.01.2008

  • Sevim Dagdelen trifft sich mit VertreterInnen der Kreisverbände der LINKEN und unterstützt die Mobilisierung zur Großdemonstration.

Montag 21.01.2008:

  • MdB Sevim Dagdelen fordert in einer Pressemitteilung Finanzminister Peer Steinbrück, der auf der Demonstration am folgenden Tag reden wird, dazu auf, sich vor den Nokianern zu verantworten. Dagdelen wirft ihm vor, als ehemaliger Ministerpräsident von NRW nicht auf die Gegenleistung für die bezahlten Subventionen an Nokia bestanden hat.