Der Kampf für die Rechte der Frauen muss weitergehen!
"Die meisten Forderungen der Frauenbewegung sind bis heute unerfüllt. Insbesondere in der Arbeitswelt sind es immer noch hauptsächlich Frauen, die in unterbezahlten und unsicheren Beschäftigungsverhältnissen arbeiten müssen und als erste von Arbeitsplatzabbau betroffen sind. Aber auch im Bereich der Besetzung von Führungspositionen werden Frauen immer noch systematisch ausgegrenzt: Jede Art von gesetzlicher Quotierung, die dem entgegen wirken könnte, wird bis heute von der schwarz-gelben Koalition im Bundestag blockiert", erklärt Sevim Dagdelen, Bundestagsabgeordnete der Partei DIE LINKE. anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2012. Dagdelen weiter:
„Am Internationalen Frauentag machen Frauen weltweit ihre Forderungen für Gleichberechtigung und gegen Unterdrückung deutlich: Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit, ein angemessener gesetzlicher Arbeiterinnenschutz, gleiche Bildungsmöglichkeiten, freie Berufstätigkeit, volle rechtliche und politische Gleichstellung sowie ausreichende gesellschaftliche Einrichtungen für Kinder und Frieden statt Krieg.
Die Bundestagsfraktion DIE LINKE. wird am Weltfrauentag zur ersten ausschließlich weiblichen Fraktion in der Geschichte der Bundesrepublik: Am 8. März werden ausschließlich weibliche Abgeordnete der LINKEn im Plenarsaal des Deutschen Bundestages sein und am Redepult stehen, während männliche Abgeordnete Tagespraktika in so genannten ‚Frauenberufen‘ ableisten werden. Mit dieser Aktion möchte DIE LINKE die Leistungen, die Frauen täglich von den Erdgeschossen bis in die Chefetagen hinein für die Gesellschaft erbringen, umfassend würdigen."