Die Folgen der türkischen Einmischung in den deutschen Wahlkampf

 

Seit der Armenien-Resolution hat sich ihr Leben verändert: Türkeistämmige Abgeordnete können teils nur noch unter Polizeischutz ihren Alltag bestreiten. Durch die derzeitige Krise in den deutsch-türkischen Beziehungen hat sich die Lage noch einmal verschärft. Gerade jetzt im Wahlkampf – vor allem seit Erdogans Aufruf, die angeblich türkeifeindlichen Parteien CDU, SPD und Grüne nicht zu wählen. Wir haben zahlreiche türkeistämmige Kandidaten im Wahlkampf begleitet. Sie schildern uns Angst und Aggressionen, Angriffe und Verwüstungen. Auf der anderen Seite heizt eine Erdogan-freundliche Kleinstpartei die feindselige Stimmung weiter an.

Quelle: Report Mainz

Das könnte dich auch interessieren …