Die Linke kann auch Karneval

Jetzt beginnt die Hochzeit von Fastelovend und Karneval. Ungeachtet der vielen Negativschlagzeilen dürfen Spaß, Lebensfreude und Geselligkeit nicht verloren gehen. Am 7. Januar war ich Gast beim Karnevalsverein Bürvenich und hatte dort einen wunderbaren Abend. Der Linke-Kreistagsabgeordnete Franz Josef Mörsch bat mich, die Proklamation seiner Tollität zu übernehmen anlässlich des ersten Familien-Dreigestirns Bürvenichs: Prinz Franz Josef I., seine Jungfrau Meike und Sohnemann Adrian als Bauer. Es war mir eine große Ehre und ein heiteres Vergnügen.

 

Hier meine Proklamationsrede:

Franz Josef ist ein waschechter Bürvenicher. 1961 wurde er hier geboren. Mit derzeit 55 Jahren hat er ein närrisches Alter – das passt also!

Dass keine Geschwister mehr hinzugekommen sind, lässt den Schluss zu, dass der „Junior“ für die Eltern mehr als genug war.

Seine Jugendzeit war sehr aktiv. Ständig den Schalk im Nacken stellte er gerne mit seinen Jungendfreunden etwas auf den Kopf. Aus gut unterrichteten Kreisen wurde mir zugetragen, dass Robert Pütz und Ludwig Fömer hierzu Einiges erzählen könnten. Franz Josef war damals schon gerne auf der Überholspur, links außen natürlich! So meine Quellen!

1991 heiratete er seine Meike, die Jungfrau, 25 Jahre sind die Beiden in diesem Jahr verheiratet. Schnell gründeten die zwei eine Familie.sind aus der vorherigen Proklamation der Jungfrau ja nun bekannt. Die Viersamkeit beruhigte Franz Josef, der übrigens gerne reist und wandert! Weiter bleibt er auf der Überholspur und auch laut. Im Stadtrat der Stadt Zülpich und als Kreistagsabgeordneter vertritt er die Partei, DIE LINKE. Also auch meine. Aus Regierungskreisen hört man, dass es bei guter Opposition von Franz Josef auch schon mal hoch hergeht. Man sei froh, dass die Sitzungsräumlichkeiten über gute Schallschutzeigenschaften verfügten.

Bei seinem Arbeitgeber, der Kaller Kunststoff Technik GmbH, verbessert er kontinuierlich Produktionsprozesse, KVP-Trainer nennt man den Job. Als Betriebsratsvorsitzender setzt er sich hier schon lange Jahre für die Mitarbeiter ein.

Nun das Wichtigste! Karneval kann er auch! Seit je her ist Mörschi bei Kostümbällen und Karnevalsumzügen dabei. Seine Auftritte im Rednerduo „Strimö“ seien legendär. Mimik und Stimmgewalt ließen Einige erstarren, aber viele lachen. Als Bürvenich-Paparazzi, ein weiteres Hobby, hat er tausende Momente im Fastelovend fotographisch festgehalten. Auch hierbei kunterbunt kostümiert. Tollität zu werden stand eigentlich nie zur „Debatte“ – jedoch änderte ein persönliches Ereignis seine Einstellung hierzu.

Sodass wir nun Franz Josef Mörsch zum Prinz Franz Josef I. im ersten Familien-Dreigestirn Bürvenichs proklamieren können.

Der Orden, mit Parteilogo, bekommt seinen ihm gebührenden Platz in meinem Büro! Bürvenich Alaaf!

 

Weitere Fotos: http://bkv1972.de/prokla-sitzungteil1.html

Das könnte dich auch interessieren …