Die Aktivitäten der FDP-nahen „Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit" in Honduras
Der legitime honduranische Staatschef Manuel Zelaya wurde am 28. Juni 2009 in einem Staatsstreich gestürzt und manu militari nach Costa Rica ausgewiesen. Von der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), der Europäischen Union, dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, den Vereinten Nationen (UNO) und auch von der Bundesregierung wurde der Staatsstreich einhellig verurteilt. Umso erstaunlicher war die Reaktion der FDP-nahen „Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit" (FNF), die seit 1984 in Honduras tätig ist und dort mit der regierendenLiberalenPartei (PLH) zusammenarbeitet.