Die Flüchtlingskrise: Politiker ratlos, Gesellschaft gespalten

Deutschland und Europa erleben einen Ansturm von Flüchtlingen. Fast täglich werden neue Rekordzahlen gemeldet. Bis Jahresende werden von Experten weit über 500 000 Asylbewerber erwartet. Politik und Gesellschaft scheinen überfordert. Die Debatte spitzt sich weiter zu. Eine lautstarke Minderheit macht Front gegen die Flüchtlinge, auch mit Gewalt. Ist die Aufnahme von Flüchtlingen nicht nur humanitäre Pflicht, sondern schlicht und einfach geboten, weil wir dringend viele Arbeitskräfte brauchen?

Gäste:

  • Anja Reschke (ARD-Moderatorin)
  • Til Schweiger (Produzent / Schauspieler)
  • Andreas Scheuer, CSU (Generalsekretär)
  • Roland Tichy (Wirtschaftsjournalist)
  • Sevim Dagdelen (migrationspolitische Sprecherin der Linken)
  • Kazim Mohammadi (Flüchtling und Altenpflegehelfer)
  • Sabine Domhan (Leiterin Alten- und Pflegeheim)

Video "Menschen bei Maischberger"