Die mutigste Frau Afghanistans am 1. Dezember 2011 zu Gast in Bochum

Malalai Joya, laut BBC "die mutigste Frau Afghanistans", befindet sich vom 24.11. bis 5.12. auf Einladung der Bundestagsfraktion DIE LINKE auf Vortragsreise in Deutschland. Malalai Joya wird am Donnerstag, den 1. Dezember 2011 im Bochumer Bergbaumuseum über die aktuelle Lage in Afghanistan nach zehn Jahren Krieg und eigene afghanische Friedensperspektiven sprechen. Malalai Joya hat für ihr mutiges Engagement bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten u.a. den renommierten Human Rights Award des Cinema for Peace in Berlin.

Die ehemalige Abgeordnete und Frauenrechtlerin kritisiert den NATO-Krieg scharf: „Die USA und die NATO fielen in Afghanistan angeblich für die Rechte der Frauen ein, aber heute ist die Situation der Frauen genauso katastrophal, wie unter der Herrschaft der Taliban. Vergewaltigungen, Entführungen, Morde und häusliche Gewalt steigen rapide an. Viele Menschen fragen mich, wie sie die Frauen in Afghanistan unterstützen können. Krieg wird Frauen niemals helfen. Die Geschichte hat gezeigt, dass Nationen sich nur selbst befreien können."

Welche Bilanz ist nach zehn Jahren Krieg zu ziehen? Welche Alternativen gibt es zum derzeitigen Kriegskurs? Wie stark sind die demokratischen Kräfte in Afghanistan und wie können Deutsche sie unterstützen? Malalai Joya beantwortet diese und weitere Fragen aus der Perspektive einer afghanischen Frauen- und Menschenrechtsaktivistin.

Die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Malalai Joya findet am 1. Dezember 2011 um 19 Uhr im Deutschen Bergbaumuseum in Bochum, Am Bergbaumuseum 28, statt. Mit dabei sind die Bundestagsabgeordneten der Partei DIE LINKE, Sevim Dagdelen mit Wahlkreis in Bochum, und ferner Niema Movassat und Ingrid Remmers.

Aktuelle Buchveröffentlichung von Malalai Joya: „Ich erhebe meine Stimme" – Eine Frau kämpft gegen den Krieg in Afghanistan, Pieper Verlag 2009.