Erbeutung deutscher Rüstungsgüter durch die Taliban
Sind seit 2001 aus Deutschland an die afghanischen Sicherheitskräfte ausgeführte Rüstungsgüter nach Kenntnis der Bundesregierung (auch nachrichtendienstlicher) an die Taliban im Rahmen ihrer Machtübernahme gefallen, so dass keine fortbestehende Verfügungsgewalt des Endverwenders mehr vorliegt, vor dem Hintergrund von Presseberichten, wonach die Taliban beispielsweise 16 „Black Hawk“-Transporthubschrauber sowie allein aus US-Waffenlieferungen 70 Raketenwerfer, 1.394 Granatwerfer, 390 Laserzielsysteme, 20.040 Handgranaten, 37 Mörsergeschütze, 4.702 Geländefahrzeuge, 12.079 Pistolen, 36.197 Sturmgewehre, 7.035 Maschinengewehre, 154 Flugzeuge (davon 34 Kampfflugzeuge) und 157 Hubschrauber der afghanischen Armee und 99 Prozent der Kriegsfahrzeuge der afghanischen Armee (z. B. 1.000 Schützenpanzer) in Besitz genommen haben sollen (www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/ausgeruestet-wie-ein-nato-staat-waffenbeute-macht-taliban-richtig-stark-77415530.bild.html), und wenn ja, welche Rüstungsgüter (Waffen, Munition und sonstige Ausrüstungsgegenstände) betrifft das (bitte möglichst die Anzahl und Bezeichnung der entsprechenden Rüstungsgüter angegeben)?
Antwort des Staatssekretärs Miguel Berger vom 31. August 2021
Der Bundesregierung sind Medienberichte zur Erbeutung von Waffen durch die Taliban bekannt, eigene Erkenntnisse in Sinne der Fragestellung liegen der Bundesregierung nicht vor.
Eine Auflistung der Rüstungsgüter und Ausrüstungsgegenstände der afghanischen Verteidigungs- und Sicherheitskräfte liegt der Bundesregierung nicht vor. Daher ist auch nicht bekannt, welche und wie viele Waffen der afghanischen nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskräfte sich jetzt im Besitz der Taliban befinden.
Hinsichtlich der Übergabe von Waffen an die afghanischen Verteidigungs- und Sicherheitskräfte wird auf die Antwort der Bundesregierung zu Frage 32 der Kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE. vom 20. Januar 2010 auf Bundestagsdrucksache 17/492 verwiesen, die unverändert zutreffend ist.