Über 6000 bei der Menschenkette für NOKIA-Bochum
Zwischen 6000 und 7000 Menschen trafen sich am Sonntag in Bochum, um für den Erhalt des Nokiawerkes zu demonstrieren. Aufgerufen war zu einer Menschenkette, die das ganze Werk umschließen sollte.
Nach einem Familienfest am großen Parkplatz neben dem Werkstor mit Bühnenprogramm und vielen Soliständen, verteilten sich ab ca. 17.00 Uhr langsam eine Menschenkette rund um das Werk.
Besonders stark vertreten war hierbei "DIE LINKE. NRW", welche sich frühzeitig am Möbelhaus Unger positionierte. Extra aus Berlin angereist war unter anderem die Bundestagsabgeordnete der Linken Sevim Dagdelen, die ihr Wahlkreisbüro in Bochum hat.
Am Treffpunkt der Linken wurde die Wäscheleine mit den über 6000 Unterschriften aufgehängt, die die Linke in den letzten Wochen für den Erhalt des Werkes gesammelt hatte. Mit vielen Transparenten, roten Fahnen, Jacken und Westen waren sie nicht zu übersehen – frei nach dem Motto: Auch hier ist die Linke.
Die Fackeln, die bei Sonnenuntergang an die Teilnehmer verteilt wurden, schafften eine andächtige Atmosphäre, als sich die Menschenkette gegen 18 Uhr schloss. In diesen Minuten wurde jedem Anwesenden erneut klar, wie viele Menschen durch die Schließung des Bochumer Nokia-Werkes ins Unglück gestürzt werden.