Für Sevim Dagdelen ist Sankt Martin eine soziale Leitfigur
„Der Martinstag, die vielen Laternenumzüge mit einem Mann hoch zu Ross und Martin selbst verkörpern ein Thema, für das DIE LINKE steht: Teilen macht Spaß. So steht es auf unseren Plakaten. Dass der Reichtum von oben nach unten umverteilt werden muss, ist eine unserer Hauptforderungen", erklärt Sevim Dagdelen, Bochumer Bundestagsabgeordnete der Linksfraktion.
Sevim Dagdelen weiter: „Martin ist das Symbol für solidarisches und soziales Handeln, sowie für Gerechtigkeit. Darüber hinaus steht er, wie DIE LINKE als einzige Antikriegspartei im Bundestag, für Frieden und Gewaltfreiheit. Als Soldat im Dienste der Römer hat er sein Schwert niedergelegt und den weiteren Dienst an der Waffe abgelehnt. Es ist richtig, dass es einen Tag gibt, an dem wir alle gemeinsam an die Taten dieses Mannes erinnern. Für sein soziales Handeln und für seine Entscheidung den Kriegsdienst zu verweigern, hat die katholische Kirche den historischen Martin von Tours heiliggesprochen und ihn so zu einem christlichen Symbol gemacht. Er ist aber darüber hinaus religionsübergreifend eine soziale Leitfigur, die gerade für Kinder wichtig ist. Es ist absurd zu fordern, Kitas sollen kein Martinsfest feiern.
Ich werde mit meinem kleinen Sohn an dem Martinsfest mit seiner ersten selbstgebastelten Laterne teilnehmen und wünsche allen Familien und Kindern in meinem Bochumer Wahlkreis einen ruhigen und schönen Martinsumzug."