Guantánamo schließen, Rechtsstaatlichkeit herstellen

Fraktionsübergreifendes Schreiben an US-Präsident Joe Biden, die Vizepräsidentin der USA und Vorsitzende des Senats, Kamala Harris, sowie die Sprecherin des Repräsentantenhauses der USA, Nancy Pelosi:


Sehr geehrter Herr Präsident,
sehr geehrte Frau Vizepräsidentin,
sehr geehrte Sprecherin,

vor 20 Jahren, am 11. Januar 2002, wurden die ersten Gefangenen in das eigens eingerichtete Sonderlager auf dem US-Militärstützpunkt Guantanamo Bay gebracht. Das Folterzentrum und die dortigen Sondertribunale sind zum Sinnbild für brutale Exzesse des Anti-Terror-Kampfes der USA geworden wie auch die Bilder von Gefangenen­misshandlungen etwa in Abu Ghraib im Irak durch Angehörige der US-Truppen und Berichte über Geheimgefängnisse der CIA weltweit.

In Guantánamo  waren zeitweise 780 Menschen inhaftiert, zum Teil über Jahrzehnte ohne Anklage. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat eine Vielzahl von Menschenrechtsverletzungen an den Gefangenen in Guantánamo  dokumentiert, Human Rights Watch die „systematische Folter“ dort beklagt. In der Dokumentation „Slahi und seine Folterer“ des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders ARD aus dem Jahr 2021 spricht erstmals auch ein an den „Verhören“ Beteiligter der US-Sicherheitsapparate von Folter. Heute werden noch fast 40 Menschen unter dem Vorwand des „globalen Krieges gegen den Terror“ in Guantánamo  festgehalten unter Missachtung rechtsstaatlicher Prinzipien.

Guantánamo ist eine Einrichtung, die „nie hätte eröffnet werden dürfen“, erklärte
US-Präsident Barack Obama zum Ende seiner Amtszeit.

Sehr geehrter Herr Präsident,

wir rufen Sie auf, die Rechte aller Inhaftierten zu wahren und das Gefangenenlager auf Kuba endlich zu schließen, so wie Sie es als Vizepräsident der Vereinigten Staaten von Amerika auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2009 schon versprochen haben.

Sehr geehrte Frau Vizepräsidentin,
sehr geehrte Sprecherin,

den Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika rufen wir auf, die unhaltbaren Zustände von Rechtlosigkeit und Gewalt in Guantánamo  nach 20 langen Jahren endlich Geschichte werden zu lassen. Helfen Sie mit, durch die Schließung von Guantánamo  der Rechtsstaatlichkeit wieder Geltung zu verschaffen.

Hochachtungsvoll

Bengt Bergt
Mitglied des Deutschen Bundestages

Sevim Dagdelen
Mitglied des Deutschen Bundestages

André Hahn
Mitglied des Deutschen Bundestages

Anke Hennig
Mitglied des Deutschen Bundestages

Andrej Hunko
Mitglied des Deutschen Bundestages

Andreas Larem
Mitglied des Deutschen Bundestages

Gesine Lötzsch
Mitglied des Deutschen Bundestages

Susanne Menge
Mitglied des Deutschen Bundestages

Sören Pellmann
Mitglied des Deutschen Bundestages

Victor Perli
Mitglied des Deutschen Bundestages

Peggy Schierenbeck
Mitglied des Deutschen Bundestages

Michael Schrodi
Mitglied des Deutschen Bundestages

Alexander Ulrich
Mitglied des Deutschen Bundestages

Maja Wallstein
Mitglied des Deutschen Bundestages


Brief auf Deutsch zum download: 2022 01 10 MdB-Brief an US-Präsident Biden und US-Kongress – Guantanamo schließen

Brief auf Englisch zum download: 2022 01 10 MP letter to US-President Biden and Congress – Closing Guantanamo


Foto: „Guantanamo jog“ von The U.S. Army ist lizenziert unter CC BY 2.0. Zum Aufrufen von eine Kopie dieser Lizenz, besuche https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/?ref=openverse&atype=rich. Unverändert

Das könnte dich auch interessieren …