„Integrationsdebatte ist Ablenkungsmanöver für eigene Fehler“
Die Zustimmung von 63 Prozent der türkischen Wähler/innen in Deutschland für die Diktatur ist auch Folge der jahrelangen, bundesbehördlich geförderten Bearbeitung durch Erdogan-Netzwerke. Mit der Moscheevereinigung DITIB und den Lobbyorganisationen der AKP und andere Strukturen von Erdogan als Ansprechpartner der Bundesregierung für Integrationsfragen hat man den Bock zum Gärtner gemacht. Diese Netzwerke müssen zerschlagen werden. Gefordert ist ein Bündnis mit den Demokraten. Die Linke fordert konkret einen öffentlichen Unterstützungsfonds für politisch Verfolgte aus der Türkei einzurichten. Es wäre nichts anderes, als einen Teil dessen zurückzugeben, was die türkische Bevölkerung seinerzeit den vor der Nazidiktatur Geflüchteten gegeben hat. Die größte Unterstützung und Solidarität mit dem „Nein“-Lager und den Demokraten wäre der Entzug der Unterstützung für Erdogan und Ankara, d.h. Stopp der Beitrittsgespräche, Stopp der Beitrittsgelder, keine Waffenexporte mehr und natürlich auch keine Bundeswehrsoldaten für die Türkei Erdogans.
Quelle: n-tv