Kleine Anfrage 18/11699: Umsetzung der Konzeption der Gedenkstättenförderung des Bundes in Sachsen und Neugestaltung der Ausstellung „Spuren des Unrechts“ in Torgau

1999 erfolgte mit der Konzeption der Gedenkstättenförderung des Bundes für zwei Gedenkstätten in Sachsen eine inhaltliche Schwerpunktsetzung. Während in Bautzen überwiegend das Unrecht zwischen 1945 und 1989 thematisiert wird, sollen in Torgau, dem zentralen Ort der NS-Militärjustiz, deren Verbrechen im Mittelpunkt stehen. Diese Vorgaben wurden von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten jedoch nie umgesetzt. Eine angemessene Darstellung der Opfer der NS-Militärjustiz existiert bis heute nicht.

Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 18/11699 vor. Antwort als PDF herunterladen

Das könnte dich auch interessieren …