Kleine Anfrage 19/19884: Das Waffensystem „Tornado“, die Nachfolge und die nukleare Teilhabe

Die Tornado-Flotte der Bundeswehr soll vom Jahr 2025 an durch die Waffensysteme Eurofighter von Airbus und Saab sowie F-18-Kampflugzeuge des US-Herstellers Boeing abgelöst werden. Das US-Modell soll dabei für den elektronischen Luftkampf sowie die „Nukleare Teilhabe“ Deutschlands an US-Waffen beschafft werden. Das sehen interne Planungen des Verteidigungsministeriums vor, die schon auf politischer Ebene sowie mit Industrievertretern besprochen worden sein sollen.

Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/19884 vor. Antwort als PDF herunterladen

Das könnte dich auch interessieren …