Kleine Anfrage 20/217: Rüstungsexportgenehmigungen der Bundesregierung im Jahr 2021

2020 erlaubte die Regierung die Ausfuhr von Waffen und militärischer Ausrüstung im Wert von 5,82 Milliarden Euro. Gestiegen ist dabei der Anteil der Exporte in Länder, die nicht der EU oder Nato angehören oder diesen Ländern gleichgestellt sind wie Japan und Australien. Etwa die Hälfte der genehmigten Lieferungen ging in diese sogenannten Drittstaaten. Exporte in diese Länder sind besonders umstritten, weil einige davon in Konflikte verwickelt sind oder Menschenrechtsstandards verletzen.

Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 20/217 vor. Antwort als PDF herunterladen

Das könnte dich auch interessieren …