Konsequenzen aus den Wahlniederlagen ziehen
Quelle: ZDF – Berlin direkt
Bereits bei den Europawahlen hat DIE LINKE ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren, die Ergebnisse in Brandenburg und Sachsen sind eine richtig schwere Wahlniederlage.
Sicher wird der Partei eine hohe Kompetenz in Sachen soziale Gerechtigkeit zugewiesen, aber offenbar gibt es eine massive Entfremdung. Ausgerechnet bei unserer Kernwählerschaft, bei Arbeiterinnen und Arbeitern, bei Erwerbslosen und der unteren Mittelschicht, verlieren wir massiv. Meine Erfahrung ist, dass bei vielen der Eindruck entstanden ist, die LINKE habe ihre historische Schutzfunktion für die Beschäftigten aufgegeben. Hier müssen wir aufbauen und wir können auch aufbauen, um Vertrauen der Menschen zurückzugewinnen.
Wir müssen wieder attraktiv werden. Wir brauchen die Debatte, wie wir uns inhaltlich aufstellen, habe ich in der ZDF-Sendung „Berlin direkt“ gesagt. Jetzt einfach nur auf neue Köpfe bei einem Weiter so zu setzen, bringt aus meiner Sicht nichts und würde die Krise der Partei nur noch vertiefen.