Lebenslängliche Haftstrafe in Deutschland

Wegen Mordes verurteilte Strafgefangene sitzen in Deutschland im Durchschnitt 18 bis 20 Jahre im Gefängnis. Dagegen existiert keine Statistik darüber, wie lange alle zu lebenslanger Haft Verurteilten bereits inhaftiert sind und wie viele von ihnen bereits seit mehr als 20 Jahren im Gefängnis sind. Die Bundesregierung muss trotz eines föderativen Strafvollzugs die Einhaltung des Gleichheitsgrundsatzes der zu lebenslänglicher Haft Verurteilten sicherstellen.