Lebensretter gehören nicht auf die Anklagebank!

„Wer DDR-Bürgerinnen und –Bürgern zur illegalen Ausreise verhalf, wurde nicht als böser Schleuser hingestellt, sondern als Fluchthelfer heroisiert. Jede und jeder Tote am Eisernen Vorhang war ein Skandal, während die Opfer auf dem Todesstreifen am Rande der EU als Rücksichtslosigkeit so genannter Schlepper verkauft werden.", erklärt Sevim Dagdelen, Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag zum heute verkündeten Freispruch im Prozess gegen Elias Bierdel, damaliger Geschäftsführer der Organisation Cap Anamur und Stefan Schmidt als Kapitän des Schiffes Cap Anamur. Dagdelen weiter:

„Das deutsche Schiff Cap Anamur wollte im Juni 2004 nicht den Tod von 37 Menschen in Seenot in Kauf nehmen. Für diese Rettungstat wurden Kapitän Stefan Schmidt und Elias Bierdel in Italien vor Gericht gestellt. Der heute verkündete Freispruch ist ein Beleg dafür, dass dieses Verfahren eine politische Farce war und ist, da humanitäre Hilfe für Menschen in Not kriminalisiert wurde. Die Anklage hätte nie erhoben werden dürfen. Elias Bierdel und Stefan Schmidt verdienen Anerkennung und Belohnung für ihre Zivilcourage, die an anderer Stelle von Politikern immer gefordert wird. Deshalb begrüße ich den Freispruch.

Es ist schon reichlich verlogen, von der Rücksichtslosigkeit der Schlepper zu schwatzen, mit der immer wieder Unfall und Tod von Flüchtlingen begründet wird. Dass ihnen dieses Betätigungsfeld wegfallen würde, wenn die Grenzen nicht permanent massiv ‚beschützt‘ würden, wird von den Gegnern des so genannten Schlepperunwesens kalkulierend ignoriert. Und so geht das Sterben vor den Toren Europas weiter. Auch, weil aus Angst kriminalisiert zu werden und die Existenz zu verlieren, niemand sich traut zu helfen. Im August 2009 verdursten und verhungern deshalb 73 Eritreer, Äthiopier und Nigerianer, weil sie 3 Wochen lang auf dem Mittelmeer treiben, ohne dass man sie rettet. Mehr als 10 Fischerboote fahren an ihnen vorbei.

Auf die Anklagebank gehören nicht die Retter, sondern die Verantwortlichen dieser Abschottungspolitik."