Für die sofortige Freilassung von Doğan Akhanli

Anlässlich des morgen in Istanbul beginnenden Prozesses gegen den deutsch-türkischen Schriftsteller Dogan Akhanli fordert die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe Sevim Dagdelen die sofortige Freilassung von Akhanli. „Dieser Schauprozess muss sofort eingestellt werden, weil er sich auf unter Folter erzwungene Zeugenaussagen stützt", so Dagdelen.
Dagdelen weiter:

„Der Prozess gegen den Kölner Schriftsteller Doğan Akhanli verstößt gegen türkisches sowie internationales Recht. Denn die einzigen Beweismittel der Staatsanwaltschaft sind die vor 18 Jahren durch Folter erzwungenen Zeugenaussagen, die kurze Zeit später widerrufen wurden. Deshalb fordere ich die sofortige Freilassung von Doğan Akhanli. In einem demokratischen Rechtsstaat darf es keine Schauprozesse wie den gegen Akhanli geben, der offensichtlich die Abrechnung mit einem unbequemen Menschenrechtsaktivisten zum Ziel hat.
Die Bundesregierung ist aufgefordert, ihren Einfluss geltend zu machen und sich für die Freilassung von Akhanli einzusetzen. Eine bloße Beobachterrolle, die sie bisher im Falle von Akhanli gespielt hat, ist bei weitem nicht ausreichend. Denn es geht um das Schicksal eines zu Unrecht angeklagten deutschen Staatsbürgers. "