MdB Sevim Dagdelen am 17.12.2014, 23:30 Uhr zu Gast bei Anne Will
Weltweit sind mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht, mehr als nach dem Zweiten Weltkrieg. Im vergangenen Jahr stellten 1,1 Millionen Menschen weltweit einen Asylantrag, bis Ende November 2014 sind allein in Deutschland 181.000 Anträge aus diesem Jahr gezählt worden. Doch in der Bevölkerung mehren sich Proteste gegen die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen. Dahinter steht auch die Angst vor vermeintlich steigender Kriminalität und sinkenden Immobilienpreisen in der Nachbarschaft von Flüchtlingsunterkünften. Wie begründet sind die Sorgen der Bürger oder handelt es sich dabei um Vorurteile? Hat die Politik die Aufnahmebereitschaft der Deutschen überstrapaziert oder sind wir Deutschen zu unsolidarisch? Und welche Lösung bietet die Asylrechtsreform, auf die sich Bund und Länder im September geeinigt haben?
Die Gäste im Studio
- Wolfgang Bosbach, Vorsitzender des Innenausschusses des Bundestages
- Monika Hohlmeier, CSU-Europaabgeordnete
- Luise Amtsberg, Flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion
- Sevim Dagdelen, Migrationspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion "Die Linke"
Quelle: Anne Will