Mündliche Frage PlPr 17/113: Von der NATO im Rahmen der Operation Unified Protector in Libyen durchgeführte Luftoperationen
Wie viele Luftoperationen gegen welche Ziele hat die NATO seit dem 31. März 2011 im Rahmen der Operation Unified Protector bis heute in Libyen durchgeführt?
Antwort des Parl. Staatssekretärs Thomas Kossendey auf die Frage der Abgeordneten Sevim Dagdelen (DIE LINKE) (Drucksache 17/6040, Frage 28):
Mit Stand 5. Juni 2011 hat die NATO seit 31. März 2011 9 917 Luftoperationen geflogen, dabei 3 752 sogenannte Strike Sorties zur Identifizierung und Bekämpfung von Zielen, bei denen nicht in jedem Fall Munition zum Einsatz gebracht wurde.
Die Einsätze konzentrierten sich dabei auf Flugabwehrstellungen der libyschen Streitkräfte, militärische Radarstellungen, militärisches Offensivpotenzial, militärische Logistik und Führungseinrichtungen.
Die tagesgenauen Daten und jeweils bekämpfte Ziele werden sehr transparent auf der NATO-Homepage – http://www.nato.int – dargestellt und sind öffentlich zugänglich.