Mündliche Frage PlPr 17/183: Zusammenhang des Kenterns des Fischerbootes "Beluga" vor Bornholm mit dem Testen von U-Booten der Dolphin-Klasse im März 1999

Kann die Bundesregierung ausschließen, dass das Kentern des Fischerbootes „Beluga“, das sich seit dem 17. März 1999 auf dem Weg nach Bornholm befand und infolgedessen drei erfahrene Seeleute den Tod auf einem der damals modernsten Schiffe der Fischfangflotte Sassnitz fanden, nicht in einem Zusammenhang mit dem Testen von U-Booten der Dolphin-Klasse stand, die über Stealth-Eigenschaften verfügen und an Israel ausgeliefert werden sollten (vgl. www.haaretz.com/news/diplomacy-defense/ israel-gets-fourth-dolphin-class-submarine-fromgermany-1.428039), und trifft es zu, dass unmittelbar vor dem Kentern des Schiffes vor dem Hintergrund des stattfindenden Seemanövers „JAGUAR“ u. a. in Vorbereitung auf den Kosovo-Krieg, in diesem Gebiet Radarsignale erprobt bzw. verfremdet ausgesandt wurden?

Antwort des Parl. Staatssekretärs Christian Schmidt auf die Frage der Abgeordneten Sevim Dagdelen (DIE LINKE) (Drucksache 17/9888, Frage 35):

Dem Bundesministerium der Verteidigung liegen keine Erkenntnisse über mögliche Zusammenhänge zwischen dem Kentern des Fischereibootes „Beluga“ und den Tests von U-Booten der Dolphin-Klasse oder einem gleichzeitig durchgeführten Seemanöver „Jaguar 1999“ vor.