Muss Europa außenpolitisch und militärisch stärker werden?

In einer Welt wachsender Unberechenbarkeit fordern viele gerade von Deutschland, im europäischen Rahmen mehr Verantwortung zu übernehmen. Reicht es, vor allem auf Diplomatie und internationale Zusammenarbeit zu setzen? Oder gehören dazu zwingend auch höhere Verteidigungsausgaben? Darüber diskutierten am 18. Februar 2019 in der Sendung „Kontrovers“ des Deutschlandfunk:
- Sevim Dagdelen, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag
- Johann Wadephul, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Union im Bundestag
- Klaus Remme, DLF–Korrespondent für Außen- und Sicherheitspolitik, Hauptstadtstudio
Moderation: Jasper Barenberg
Quelle: Deutschlandfunk