Nach den Anschlägen in Frankreich – Mit schärferen Gesetzen gegen den islamistischen Terror?

Haben die französischen Sicherheitsbehörden im Vorfeld der Attentate versagt? Funktioniert der Datenaustausch zwischen den befreundeten Geheimdiensten? Brauchen wir auch in Deutschland die umstrittene Vorratsdaten-Speicherung? Was ist mit der Weitergabe von Fluggastdaten innerhalb der Europäischen Union? Haben wir genügend Sicherheitskräfte im Kampf gegen den Terror?

Fragen, die wir in "Kontrovers" mit Hörern und Studiogästen diskutieren.

Moderation und Redaktion: Dirk Müller

Studiogäste:

  • Sevim Dagdelen: MdB, Die Linke, Sprecherin für Internationale BeziehungenAuswärtiger Ausschuss und deutsch-türkische Parlamentarier Gruppe, (aus unserem Hauptstadtstudio zugeschaltet)
  • Uli Grötsch: MdB, SPD, Stellv. Innenpolitischer Sprecher und Mitglied PKG, (aus unserem Hauptstadtstudio zugeschaltet)
  • Michael Lüders: Nah-Ost- und Terrorexperte, (aus unserem Hauptstadtstudio zugeschaltet)
  • Stephan Mayer: MdB, CSU, Innenpolitischer Sprecher Unionsfraktion, (vom BR-Studio München zugeschaltet)

KONTROVERS