Politische Matinee- Der Kampf um Nokia: Wie geht es weiter?

Am Sonntag, 03. Februar trafen sich viele Interessierte Menschen aus Bochum und Umgebung zu der Martinee unter dem Tietel: "Der Kampf um Nokia: Wie geht es weiter?"

Nach einer kleinen Stärkung der vielen Gäste begann die Diskussion rund um die aktuelle Situation bei Nokia Bochum.
Neben Sevim Dagdelen, die die Veranstaltung auch moderierte, konnten Wolfgang Echterhoff, Betriebsrat und Vertrauenskörper bei Nokia Bochum sowie Michael Gerber, ehemaliger Betriebsrat und direkt Beteiligter bei der Werkschließung Siemens/BenQ, zu einer spannenden Diskussion beitragen.
Die MitdiskutantInnen im Publikum fragten besonders nach der aktuellen Situation vor Ort: Was denken die MitarbeiterInnen von Nokia? Wo und von wem erwarten sie konkrete Hilfe? Konkrete Anforderungen an die Politik wurden formuliert.
Michael Gerber berichtete vom damaligen Kampf bei Siemens/BenQ und stellte Parallelen zu Nokia her. Er stellte allerdings auch die Unterschiede der aktuellen Situation bei Nokia im Vergleich zu BenQ oder auch Opel Bochum heraus. Von der aktuellen Lage bei Nokia und der Situation der Menschen, die dort arbeiten, berichtete Wolfgang Echterhoff: "Bis heute haben noch nicht alle Nokianer wirklich kapiert, dass das Werk geschlossen werden soll. Spätestens am 28. Februar, wenn der Schließungsbeschluss im Aufsichtsrat gefällt werden soll, wird die Stimmung kippen, was dann passiert, ist noch nicht vorhersehbar. Die Vertrauensleute und der Betriebsrat hat zusammen mit den Beschäftigten und der IG Metall schon Ideen, wie der Protest dann weitergeführt wird."
Sevim Dagdelen stellte einige Ideen der Linken vor: Neben parlamentarischen Initiativen, wie z.B. einem Gesetz, öffentliche Subventionen wie Beteiligungen an Unternehmen zu behandeln oder gesetzlichen Regelungen gegen Massenentlassungen, will die Linke weiterhin besonders die betroffenen Menschen unterstützen. So wird Sevim Dagdelen zusammen mit anderen am Nachmittag die MitarbeiterInnen und Mitarbeiter beim Familien Grillfest am Werkstor besuchen. Sie wird dort die kostenlosen Dönertaschen der Linken zubereiten und verteilen.