Schließungen von Schwimmbädern im Jahr 2022

Wie viele Badeanstalten (Hallenbäder, Kombibäder und Freibäder) wurden im Jahr 2022 nach Kenntnis der Bundesregierung nach deren Schließung wegen fehlender finanzieller Mittel seitens
der Betreiber für die notwendige Sanierung bzw. den weiteren Unterhalt, nicht wieder eröffnet (bitte nach Bundesländern aufschlüsseln), und wie viele Badeanstalten (Hallenbäder, Kombibäder
und Freibäder) mussten nach Kenntnis der Bundesregierung im Jahr 2022 aufgrund gestiegener Energiepreise ihre Öffnungszeiten einschränken (bitte nach Bundesländern aufschlüsseln)?

Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Mahmut Özdemir vom 7. Juli 2023

Badeanstalten (Hallenbäder, Kombibäder und Freibäder) in Deutschland befinden sich fast ausschließlich im Eigentum von Kommunen oder kommunalen Betrieben oder auch in privater Hand. Die politische Zuständigkeit für Sicherstellung von Unterhaltung und Betrieb als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge obliegt in der föderalen Struktur der Bundesrepublik Deutschland den Ländern. Der Bundesregierung liegen deswegen keinerlei Informationen dazu vor, ob und wie viele Hallenbäder, Kombibäder und Freibäder im Jahr 2022 wegen fehlender finanzieller Mittel seitens der Betreiber für die notwendige Sanierung bzw. den weiteren Unterhalt geschlossen waren und nicht wiedereröffnet wurden. Auch dazu, ob und wie viele Badeanstalten (Hallenbäder, Kombibäder und Freibäder) im Jahr 2022 aufgrund gestiegener Energiepreise ihre Öffnungszeiten einschränken mussten, liegen der Bundesregierung keine Informationen vor.

Weitergehende Informationen ergeben sich auch nicht aus dem von der Bundesregierung über das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) geförderten Projekt „Bäderleben“, für das seit dem Jahr 2020 seitens des Bundes Informationen soweit verfügbar in einer gleichnamigen Datenbank gesammelt werden. Zwar lassen sich über die dadurch inzwischen geschaffene Datenlage inzwischen unter anderem Verteilung, Lage, Ort, Art und der Öffnungsstatus von knapp 10.000 Bädern in Deutschland ermitteln. Informationen dazu, aus welchem Grund einzelne Bäder ggf.
vorübergehend oder dauerhaft geschlossen wurden oder ob und aus welchem Grund der Betrieb ggf. eingeschränkt wurde, stehen auch mit dieser Datensammlung nicht zur Verfügung. Die im Bund verfügbaren Informationen können über die Homepage für das Projekt Bäderleben unter https://baederleben.de/abfragen/baeder-entwicklung.php eingesehen und bei Bedarf zum Teil auch gefiltert ausgewertet werden.

Das könnte dich auch interessieren …