Sevim Dagdelen bei Bochumer Schülerinnen und Schülern
Die Bochumer Bundestagsabgeordnete der LINKEN Sevim Dagdelen besucht am kommenden Mittwoch, den 6. Februar, Schüler der Klasse 9a der Hauptschule an der Fahrendeller Straße.
Auf Einladung der Schule wird Sevim Dagdelen sich mit den Jugendlichen über die Flüchtlingspolitik in Deutschland unterhalten. In der Klasse lernen 18 Jugendliche aus zehn Ländern zusammen. Darunter sind drei unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
„Durch die restriktive Asyl- und Flüchtlingsgesetzgebung unserer Regierung werden Flüchtlingskinder ihrer Zukunft beraubt", erklärt Sevin Dagdelen anlässlich des geplanten Besuchs. Es sei eine Schande, dass die deutsche Politik vor allem daran orientiert sei, Flüchtlingskinder schnellstmöglich loszuwerden, so Dagdelen.
Sie fordert: „Flüchtlingskinder müssen vorbehaltlos anerkannt werden und Kinderrechte müssen für alle Kinder umfassend gelten. Das Kindeswohl muss als Grundprinzip und Leitmotiv der Konvention in allen Kinderflüchtlinge betreffenden Regelungen verankert werden. Das muss für das Aufenthaltsgesetz, das Asylverfahrensgesetz, Asylbewerberleistungsgesetz und die Sozialgesetzgebung gelten. Alle Kinder müssen gleich behandelt werden. Bei Flüchtlingskindern muss das Wohl der Kinder Vorrang haben."