Sevim Dagdelen bei der Unterschriftensammlung für ein Sozialticket in Bochum

Mobilität für alle Bochumerinnen und Bochumer!

Am gestrigen Donnerstag, dem 21. Mai, sammelte die Bochumer Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen mit Mitgliedern der Partei DIE LINKE und der linksjugend [’solid] mit großem Erfolg an Haltestellen und in Bussen und Bahnen auf Bochumer Stadtgebiet Unterschriften für die Initiative „Sozialticket für Bochum".

„Im Regelsatz für Hartz IV-Empfänger ist noch nicht einmal genug Geld für eine Hin- und Rückfahrt pro Woche innerhalb des Bochumer Stadtgebietes vorgesehen.", erläutert Andreas Seier, Mitglied im Kreisvorstand DIE LINKE. Bochum. „Mobilität ist jedoch die Voraussetzung dafür, sich am sozialen und kulturellen Leben beteiligen zu können, Freundschaften zu pflegen, günstige Einkaufsgelegenheiten aufzusuchen oder einfach mal einen kleinen Ausflug in das Naherholungsgebiet an der Ruhr zu machen."

Sevim Dagdelen und die Bochumer Partei DIE LINKE. unterstützt daher tatkräftig die Initiative „Sozialticket für Bochum", indem sie am gestrigen Feiertag an Haltestellen und in Bussen und Bahnen die Fahrgäste über das Bündnis informiert und Unterschriften zur Unterstützung des Sozialtickets gesammelt hat. „Bei den Fahrgästen haben wir ein großes Echo für die Initiative gefunden. DIE LINKE. wird hier in Bochum nicht locker lassen, damit Mobilität für die Armen in unserer Stadt kein Luxus bleibt!", erklärt die Abgeordnete Sevim Dagdelen.

Die Initiative „Sozialticket für Bochum" wird von einem breiten Bündnis von DGB-Gewerkschaften und zahlreichen sozialen, kulturellen und politischen Gruppen in Bochum getragen. Nachdem in Berlin, Köln und Dortmund das Sozialticket erfolgreich durchgesetzt werden konnten, fordert die Bochumer Initiative seit einigen Monaten die kurzfristige Umsetzung des Sozialtickets für Bochum!