Sevim Dagdelen gedenkt Bochumer WiderstandkämpferInnen
Sevim Dagdelen, Bochumer MdB gedenkt anlässlich des 14. September am Bochumer Hauptfriedhof der Widerstands-kämpferInnen gegen den Faschismus. Gemeinsam mit dem Bochumer Kreisverband DIE LINKE und anderen Organisationen und Einzelpersonen wird sie am Sonntag ab 11 Uhr an der Einweihung des neu gestalteten Ehrenrundplatzes teilnehmen.
Bei dieser Mahn- und Gedenkveranstaltung wird auch der neue Gedenkstein, der von der "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Bochum" (VVN-BdA Bochum) gestiftet wurde, enthüllt. Der Ehrenrundplatz auf dem Bochumer Hauptfriedhof am Freigrafendamm erinnert an Bochumer antifaschistische WiderstandskämpferInnen, die in Konzentrationslager deportiert oder vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet wurden.
Sevim Dagdelen erinnert an die besondere Bedeutung dieses Gedenktages: „Dieser Tag im September ist traditionell der Tag der Erinnerung und Mahnung. Er ist gleichzeitig Aktionstag gegen Rassismus, Neonazismus und Krieg. Auch in diesem Jahr wird für mich das Gedenken an die Opfer des Faschismus mit der Auseinandersetzung mit Neofaschismus, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit verbunden sein. Die Zahl rassistisch motivierter Gewalttaten und Propagandadelikte hat bedenklich zugenommen. Aber immer mehr Menschen wenden sich auch gegen Nazi-Aktivitäten. Und diese Menschen und Aktivitäten werden ich und die LINKE weiterhin tatkräftig unterstützen."