Sevim Dagdelen (MdB) unterstützt Kampagne „Bildung für Alle“

„Es kann nicht sein, dass in NRW die Schülerinnen und Schüler auch in Zukunft nach der vierten Klasse in Schubladen eingeteilt werden. Die Zeit der Selektion durch Haupt-, Realschule und Gymnasium muss endlich ein Ende haben“, fordert die Bochumer Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen (DIE LINKE).

Nur ein grundlegender Systemwechsel in der nordrhein-westfälischen Bildungspolitik könne zu einem gerechten Schulsystem führen. „DIE LINKE fordert die sofortige Abschaffung des gegliederten Schulsystems und die Einführung einer Schule für Alle. Nur so ist mehr Bildungsgerechtigkeit und bessere Schulbildung für alle möglich und nur so kann es endlich eine individuelle Förderung für alle Schülerinnen und Schüler geben, die dafür sorgt, dass kein Kind mehr zurückgelassen wird“, fordert die LINKEN-Abgeordnete Dagdelen.

„In diesem Sinne unterstütze ich die angelaufene Kampagne ‚Für gebührenfreie Bildung und eine Schule für Alle – Die soziale Auslese beenden!’. Nur eine Bildung ohne Selektion und Gebühren ist eine Bildung für Alle“, so Dagdelen abschließend. „Wir brauchen einen grundlegenden Politikwechsel in diesem Land – auch und gerade in den Schulen und Universitäten Nordrhein-Westfalens.“

Hier kann die Kampagne unterstützt werden:
http://www.bildungfueralle-nrw.de/