Sevim Dagdelen – Tagessieger bei der Kampagne "SIEBEN"
Am 5.August startete XING, politik&kommunikation und wahl.de eine Politik-Kampagne "SIEBEN" (www.siebenxsieben.de). Am Sonntag, den 1. September 2013 lautete die Frage:„Sollte sich der Arbeitsmarkt in Deutschland stärker für Zuwanderer öffnen und wenn ja wie?". Sevim Dagdelen erhielt für ihre Antwort mit 65,6 Prozent die meisten Stimmen und das bis dahin beste Tagesergebnis überhaupt. Sie wurden von der XING-Community und den Usern der Seite zum Tagessieger gekürt. Es folgten Serkan Tören, FDP (14 Prozent), Josip Juratovic, SPD (6,5 Prozent), Brigitte Pothmer, Grüne (5,2 Prozent), Katja Falkenbach, Piraten (4,2 Prozent) und Paul Lehrieder, CDU (4,2 Prozent).
Die komplette Antwort von Sevim Dagdelen lautete:
„DIE LINKE ist gegen einen Brain Drain und für einen freien Zugang zum Arbeitsmarkt für alle."
Wir fordern die Aufhebung der Beschränkungen beim Arbeitsmarkt für hier lebende Migranten und Flüchtlinge. Wir setzen uns ein für gute Arbeit und Ausbildung und lehnen einen Nützlichkeitsrassismus und eine Migrationspolitik ab, die Rechte danach vergibt, ob Menschen als „nützlich" fürs Kapital gelten oder nicht. Für uns sind Menschenrechte und Humanität die maßgeblichen Kriterien. Häufig ist der behauptete Fachkräftemangel eine Rechtfertigung für Lohndumping: Die bei der blue-card-Regelung geforderten Gehälter unterschreiten übliche Facharbeiterlöhne und sind gerade kein Indiz für Mangelberufe.