Solidarität mit dem Antimilitaristen Murat Kanatli
"Es ist ein Skandal, dass der türkisch-zypriotische Journalist Murat Kanatli zu zehn Tagen Haft verurteilt wurde. Sein vermeintliches ‚Verbrechen‘ besteht in der Weigerung, in der Besatzungsarmee im türkisch besetzten Teil der Republik Zypern Kriegsdienst zu leisten. Meine Solidarität gilt Murat Kanatli und seinem antimilitaristischen Engagement für ein vereintes Zypern", erklärt Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE. zur gestrigen Verurteilung von Murat Kanatli durch das Militärgericht Lefkosia. Dagdelen weiter: "Murat Kanatli wurde zur Haftstrafe verurteilt, weil er den Kriegsdienst und die Zahlung von 500 Türkische Lira (165 €) verweigerte. Mit diesem Urteil des Militärgerichts sollen Kriegsdienstverweigerung und das Engagement gegen die türkische Besatzung in Zypern kriminalisiert werden. Deshalb wurde an Murat Kanatli, der Vorstandsmitglied des Europäischen Büros zur Kriegsdienstverweigerung (EBCO) ist, ein Exempel statuiert. Bereits 2009 hatte er seine Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen erklärt und weigert sich seitdem standhaft, an den verpflichtenden jährlich stattfindenden militärischen Trainings im türkisch besetzten Teil der Republik Zypern teilzunehmen. Aus Gewissensgründen kann und will Murat Kanatli nicht zur Vorbereitung für ein neues Blutvergießen auf zyprischem Boden beitragen und sich nicht zum Werkzeug einer aggressiven Außenpolitik der Türkei gegen die Republik Zypern machen lassen. Ich fordere die türkischen Besatzungsbehörden auf, die Verurteilung von Murat Kanatli und aller Kriegsdienstverweigerer aufzuheben. Sie verletzen Artikel 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention und den Artikel 18 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte. Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung muss als Menschenrecht anerkannt werden." ———————————————————————————Solidarity with the antimilitarist Murat Kanatli "It is scandalous that the Turkish-Cypriot journalist Murat Kanatli has been sentenced to ten days in prison. The "crime" of which he stands accused consists of refusing to serve in the army of occupation in the Turkish-occupied part of the Republic of Cyprus. I express my solidarity with Murat Kanatli and his antimilitarist commitment to a united Cyprus", stated Sevim Dagdelen, spokeswoman on international relations for the Left Party parliamentary group, in reaction to the sentencing yesterday of Murat Kanatli by the military court in Lefkosia. Sevim Dagdelen continued: "Murat Kanatli was given a custodial sentence, because he refused to perform military service and to pay the fine of 500 Turkish liras (€165). This judgement by the military court is intended to criminalise conscientious objection and active opposition to the Turkish occupation in Cyprus. That is why an example has been made of Murat Kanatli, who is a board member of the European Bureau for Conscientious Objection (EBCO). Beginning in 2009, he declared his conscientious objection on ideological grounds and, since then, he has steadfastly refused to participate in the compulsory annual military training in the Turkish-occupied part of the Republic of Cyprus. For reasons of conscience, Murat Kanatli cannot and will not help pave the way for renewed bloodshed on Cypriot soil, or allow himself to be instrumentalised as part of Turkey’s aggressive foreign policy towards the Republic of Cyprus. I call on the Turkish occupying authorities to quash the sentences of Murat Kanatli and all other conscientious objectors. They are infringing Article 9 of the European Convention on Human Rights and Article 18 of the International Covenant on Civil and Political Rights. The right to conscientious objection must be recognised as a human right."