Solidaritätsbesuch – Landesgruppe NRW der LINKEN kommt zu NOKIA
Die Landesgruppe der NRW-MdB der Fraktion DIE LINKE und der Landtagsabgeordnete Rüdiger Sagel werden am Donnerstag, den 07.02. ab 15 Uhr 30 mit dem Betriebsrat und der Belegschaft von Nokia Bochum zusammentreffen.
Die Landesgruppe NRW der LINKEN lädt die VertreterInnen der Presse herzlich dazu ein, an diesem Treffen teilzunehmen.
Dazu erklärt Sevim Dagdelen MdB, mit Wahlkreisbüro in Bochum: „Bei dem Besuch meiner Landesgruppe soll die Frage im Mittelpunkt stehen, wie DIE LINKE die Belegschaft von NOKIA mit konkreten Maßnahmen bundes- und landespolitisch unterstützen kann. Die Forderung, Steinbrück und Rüttgers für die verfehlte Subventionspolitik im Falle NOKIA in NRW zur Verantwortung zu ziehen, muss auch im Landtag NRW zur Sprache gebracht werden. DIE LINKE wird demnächst auch im Bundestag eine Initiative starten, die Massentlassungen, Standortortverlagerung und Subventionshopping in den Focus nimmt, um die Beschäftigen vor Arbeitsplatzverlusten und Massenentlassungen zu schützen. Dazu möchten wir uns intensiv mit der Belegschaft und dem Betriebsrat austauschen."
Dieser Besuch bei NOKIA findet im Rahmen des regionalen Aktionstages „Fraktion vor Ort im Ruhrgebiet statt, bei dem sich die Landesgruppe am 07.und 08. 02. im nördlichen Ruhrgebiet mit dem Strukturwandel und den Perspektiven der Region auseinandersetzt.
„Gerade das Ruhrgebiet ist nach dem Ausstieg aus der Steinkohle und der BenQ-Pleite auf die Ansiedlung von Unternehmen in Zukunftsbranchen wie Erneuerbaren Energien oder der Medizintechnik angewiesen," erklärt dazu Ulla Lötzer, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. "Die Schließung von NOKIA wirkt in die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region hinein und wird ein Thema bei unser abendlichen Diskussion im Gelsenkirchener Consol Theater mit Josef Hülsdünker (DGB) und Hanns-Ludwig Brauser (Wirtschaftsförderung Ruhr) sein."
Nach der Beteiligung von Oskar Lafontaine, den NRW-MdB und dem Landesverband der LINKEN bei der großen Demo in Bochum, wird DIE LINKE auch am kommenden Sonntag, beim Aktionstag in Bochum, mit Abgeordneten, Landesvorstand und engagierten Kreisverbänden vor Ort sein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Wahlkreisbüro von Sevim Dagdelen: 0234/61 06 58 55, sevim.dagdelen@wk.bundestag.de