Solidaritätsbesuch von Abgeordneten der LINKEN bei Nokia

Die Bundestagsabgeordneten der Linksfraktion aus NRW Sevim Dagdelen, Ulla Jelpke, Ulla Lötzer, Hüseyin Aydin sowie der LINKE- Landtagsabgeordnete Rüdiger Sagel besuchten das Solidaritätszelt vor dem Werk.

Wolfgang Echterhoff und Wolfgang Siebert vom Betriebsrat Nokia informierten über die neuesten Entwicklungen und Pläne der ArbeitnehmerInnenvertretung und der Gewerkschaften für die weiteren Auseinandersetzungen um die geplante Werksschließung.

Die Abgeordneten der LINKEN sprachen den Betroffenen bei Nokia erneut ihre volle Solidarität aus und sagten ihre konkrete Unterstützung vor Ort zu. So werde DIE LINKE selbstverständlich zur Teilnahme an der geplanten Menschenkette am Sonntag aufrufen.

Aber auch auf bundes- und landespolitischer Ebene will sich die Landesgruppe NRW der LINKEN nach Kräften für den Erhalt der Arbeitsplätze einsetzen. Im Land und im Bund werden seitens der LINKEN entsprechende Gesetzesinitiativen vorbereitet, die das Verbot von Massenentlassungen, verstärkte Mitbestimmung der Arbeitnehmer und die Vergabe öffentlicher Gelder als Beteiligung vorsehen. Außerdem wolle man sich dafür einsetzen, dass die Rückzahlung der Nokia-Subventionen zügig geschehe und dass die politisch Verantwortlichen für die Schlamperei bei der Prüfung zur Rechenschaft gezogen werden.

Vor dem Solizelt präsentierten die MdB anschließend noch das Transparent der LINKEN, das auch schon auf der Solidemo von Oskar Lafontaine und den LINKEN Bundestagsabgeordneten getragen wurde. Der Besuch fand im Rahmen des regionalen Aktionstages „Fraktion vor Ort" statt.