Solidaritätserklärung mit den streikenden AWO-Beschäftigten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

DIE LINKE erklärt sich solidarisch mit Euch, Eurer unverzichtbaren Arbeit und folgerichtig auch mit Euren Streikaktivitäten! Ihr leistet als Beschäftigte der AWO einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt hier bei uns in Bochum und auch darüber hinaus, der nicht genügend wertgeschätzt werden kann.

Mit Eurer kraftraubenden Arbeit bietet Ihr Menschen, die sich teils in schwierigen sozialen Lebenslagen befinden, oder aus anderen Gründen auf Unterstützung angewiesen sind, Hilfe an, investiert so in sie und macht sie damit auch ein stückweit glücklicher. Sei es in den Kinder- und Jugendeinrichtungen, den verschiedenen Beratungsstellen oder auch im Bereich der Altenhilfe, wo nicht wenige von Euch tätig sind.

In Zeiten, in denen immer mehr Menschen der Zugang zu eigentlich selbstverständlichen Gütern, wie sozialer und kultureller Teilhabe, dem Recht auf Bildung und einer bedarfsorientierten Gesundheitsversorgung und Pflege vorenthalten wird, leistet Ihr eine unverzichtbare Arbeit.

Selbstverständlich sollte daher sein, dass Ihr für Eure oftmals sehr belastenden Tätigkeiten auch entsprechend entlohnt werdet! Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di fordert die Erhöhung Eurer monatlichen Einkommen um einen Sockelbetrag von 100 Euro zuzüglich 3,5 Prozent und die Erhöhung der Vergütungen der Auszubildenden um 100 Euro monatlich sowie einen Tag mehr Urlaub. Diese Forderungen unterstützen wir vorbehaltlos und nach Kräften!

Eure Arbeit ist zu wichtig, um sie zu verramschen! Daher seid Euch gewiss: Wir stehen an Eurer Seite!

Mit solidarischen Grüßen,

Sevim Dagdelen, Bochumer Bundestagsabgeordnete DIE LINKE. im Deutschen Bundestag

Ralf-D Lange, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE. im Rat der Stadt Bochum

Sevim Sarialtun, Fraktionsvorsitzende, DIE LINKE. im Rat der Stadt Bochum

Benny Krutschinna, Sprecher, DIE LINKE. Bochum