Kleine Anfrage 19/26713: Rüstungsexportgenehmigungen für Unternehmen in den Bundesländern 2020
Von den deutschen Rüstungsexporten profitieren vor allem die Waffenschmieden im Westen der Bundesrepublik. Größter Profiteur war 2019 wie 2017 und...
Mitglied des Deutschen Bundestages
Von den deutschen Rüstungsexporten profitieren vor allem die Waffenschmieden im Westen der Bundesrepublik. Größter Profiteur war 2019 wie 2017 und...
„Die Hotspots der Profiteure von schmutzigen Deals mit Staaten, die massiv Menschenrechte verletzen und in bewaffneten Konflikten stecken, befinden sich weiterhin in den westlichen Bundesländern“, so MdB Sevim Dagdelen anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf ihre parlamentarische Frage.
In Schleswig-Holstein ansässige Unternehmen haben im Jahr 2020 Rüstungsexportgenehmigungen im Wert von fast 1,5 Milliarden Euro erhalten. Das ist der höchste Wert aller Bundesländer, wie aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage von MdB Sevim Dagdelen hervorgeht.
Von den deutschen Rüstungsexporten profitieren vor allem die Waffenschmieden im Westen der Bundesrepublik. Größter Profiteur war 2019 wie 2017 und...
Vor allem Bayern und Baden-Württemberg profitieren von den stark gestiegenen Rüstungsexportgenehmigungen, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von MdB Sevim Dagdelen hervorgeht. Es folgen Niedersachsen an dritter und Nordrhein-Westfalen an vierter Stelle.
Maßnahmen zur Verbesserung der Wehrfähigkeit
10. November 2023
Höhe der EU-Vorbeitrittshilfen an die Türkei seit 2016
15. November 2023
Tag der Entscheidung – Liebknechts Nein zum Krieg
2. Dezember 2023