Verschlagwortet: Friedenspolitik

Ampel-Aufrüstung statt Fortschritt in Deutschland

„Der Koalitionsvertrag steht unter der Maxime ,Mehr Aufrüstung wagen‘. SPD, Grüne und FDP treiben die Militarisierung der deutschen Außenpolitik weiter voran. In Teilen wird hier massive Wählertäuschung deutlich“, erklärt Sevim Dagdelen.

Ein Programm für Frieden und soziale Sicherheit

Wie sich DIE LINKE im Wahljahr in Fragen der Friedens- und Außenpolitik positionieren soll, debattiert MdB Sevim Dagdelen am 1. März 2021 in „Dagdelen diskutiert“ mit ihren Gästen. Die Veranstaltung findet live via Zoom statt und wird auf Facebook und YouTube live übertragen.

Klarheit statt Vernebelung

Notwendiger Nachtrag von Sevim Dagdelen, Ulla Jelpke und anderen zur Kritik am Entwurf des Wahlprogramms der scheidenden Vorsitzenden der Partei Die Linke und zur Verteidigung des Wahlprogrammentwurfs durch Bernd Riexinger in der jungen Welt vom 15. Februar 2021.

Absage an die Friedenspolitik

Der Entwurf zum Wahlprogramm der Partei Die Linke 2021 muss grundlegend geändert werden. Denn im Entwurf der beiden scheidenden Linke-Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger werden zentrale friedenspolitische Positionen der Partei relativiert. Statt auf ein Heranrobben an die Positionen der SPD und Grünen zu setzen, muss Die Linke dringend ihr friedenspolitisches Programm schärfen, so Sevim Dagdelen und Ulla Jelpke.