Kleine Anfrage 19/4637: Die deutsch-türkischen Beziehungen vor dem Hintergrund der Rechtsstaatsentwicklung in der Türkei
Erdogan und die AKP haben den Ausnahmezustand genutzt, um Gegner seiner bzw. ihrer Politik aus dem Weg zu räumen. Die...
Mitglied des Deutschen Bundestages
Erdogan und die AKP haben den Ausnahmezustand genutzt, um Gegner seiner bzw. ihrer Politik aus dem Weg zu räumen. Die...
Erdogan und die AKP haben den Ausnahmezustand genutzt, um Gegner seiner bzw. ihrer Politik im In- aber auch Ausland aus...
Warum ist der türkische Präsident Erdogan bei Deutsch-Türken so populär? Ein wesentlicher Grund ist die Arbeit von Lobbyorganisationen der Türkei in Deutschland, erklärt Sevim Dagdelen im Interview mit der FAZ.
Am Sonntag wählt die Türkei einen Präsidenten und das Parlament. Von freien und fairen Wahlen kann man nicht sprechen, sagte MdB Sevim Dagdelen im Interview mit dem Deutschlandfunk am 22. Juni 2018.
„Weil sich die Unionsparteien nicht über den Grad der Abschreckung in der Flüchtlingspolitik einigen können, sind in der Bundesregierung jetzt offen Chaostage ausgebrochen. Es ist ein Armutszeugnis: Über alles wird verhandelt, nur nicht über eine mit ausreichenden Mitteln untersetzte Integrationspolitik“, erklärt Sevim Dagdelen.
Mit „meinen Präsidenten“ zu hofieren, während in der Türkei Demokraten verfolgt und kritische Journalisten inhaftiert werden, ist ein grobes Foul, so MdB Sevim Dagdelen bei WeltN24 am 15. Mai 2018.
Atomare Bestückung von Taurus-Marschflugkörpern
29. August 2023
1. September 2023
1. September 2023