Verschlagwortet: Kampfflugzeuge

Bevölkerung für Abzug der US-Atomwaffen

„Die Bundesregierung steht mit ihrer Haltung zur nuklearen Teilhabe und Stationierung der US-Atomwaffen in Deutschland gegen die große Mehrheit der Bevölkerung. Der Abzug der US-Atombomben aus Deutschland ist überfällig“, erklärt Sevim Dagdelen.

F-16 Kampfflugzeug

Nukleare Teilhabe beenden, US-Atomwaffen abziehen

„Statt neue US-Atombomber zu kaufen, muss sich die Bundesregierung endlich glaubhaft für atomare Abrüstung einsetzen. DIE LINKE bekräftigt die Forderung des Bundestages nach einem Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland und fordert ein Ende der nuklearen Teilhabe in der NATO“, erklärt Sevim Dagdelen.

Gesundheitsschutz statt Atombomber

In ihrem Gastbeitrag auf Telepolis vom 23. April 2020 kommentiert MdB Sevim Dagdelen das Beschaffungsprojekt der Bundesregierung bezüglich der Tornado-Nachfolge und der Fortsetzung der nuklearen Teilhabe im Rahmen der militärischen Strukturen der NATO.

Annegret Kramp-Karrenbauer

AKK-Atombomberprogramm stoppen

„Mit der Anschaffung von 45 F-18-Kampfjets und 93 ‚Eurofightern‘ spült die Bundesregierung Milliarden Euro in die Kassen von Rüstungskonzernen in den USA und in Europa, während Millionen Beschäftigte in der Pflege und in den Krankenhäusern keinen angemessenen monatlichen Aufschlag von 500 Euro erhalten“, erklärt Sevim Dagdelen.

Krankenhäuser statt Kampfjets

Ungeachtet der nicht absehbaren Folgekosten der Corona-Pandemie hält die Bundesregierung an ihrem milliardenteuren Aufrüstungsprogramm für die Bundeswehr fest. So soll die „Tornado“-Flotte der Bundeswehr vom Jahr 2025 an durch bis zu 90 weitere „Eurofighter“-Jets sowie 45 F-18-Kampflugzeuge abgelöst werden.